Erdbeershampoo
10 g Ziegenmilchseife
70 g Ziegenmilch
30 g Erdbeeren
15 g Zitronensaft
- Den Topfboden mit Wasser ausspülen, nicht ausreiben.
-
Frische Erdbeeren 10 Minuten mit dem Zitronensaft aufkochen lassen.
- Ziegenmilch auf 80°C bringen.
- Seife fein reiben.
- In eine Rührschüssel geben und mit der noch warmen Ziegenmilch übergießen.
- Mit dem Pürierstab vermixen.
- Das Erdbeerpüree und den Zitronensaft dazu geben und weiter pürieren bis alle Zutaten eine schöne Konsistenz haben.
Erdbeeren sind reich an Antioxidantien, Vitamin C, Mineralien, Kieselsäure, Mangan und desinfizierender Salicylsäure. Sie schützen,
nähren, pflegen unsere Haut und Haare und machen sie weich und geschmeidig. Für die Kopfhaut und die Haare ist
dieses Sahmpoo zeitgleich eine Spülung. Die Haare werden voller, es fühlt sich gut und frisch an und die Haare riechen minimal nach Erdbeeren.
Ziegenmilch hat für uns pflegende Eigenschaften. Sie enthält unter anderem Carotinoide, Vitamin D und Riboflvin.
Um Shampoos selbst zu rühren, braucht es eine Shampoogrundlage. In Apotheken oder gut sortierten Drogeriemärkten gibt es welche zu kaufen. Wer sich mit den Inhaltstoffen sicher sein will, kontrolliert erst mal die Inhaltsstoffe. Viele sind mit synthetischen Tensiden und Betainen hergestellt.
Für mich ist Naturseife eine gute Alternative zur flüssigen Shampoogrundlage.
Sobald Flüssigkeit in einem kosmetischen Produkt mit dabei ist, ist die Haltbarkeit nur wenige Tage.
Buchempfehlung und Quelle der Inhaltsstoffe
- Brigitte Kengeter Die Bedeutung von Ziegenmilch für die menschliche Ernährung
- Ursel Bühring Heilkraft von Obst und Gemüse
Dieser Buchlink ist ein Affiliate - Link.
Wenn du über diesen Empfehlungslink bestellst,
erhalte ich eine kleine Empfehlungsprovision.
Kommentar schreiben